Wasserskiclub Süsel bei der Deutschen Meisterschaft – Medaillen, Emotionen und Familienzeit am Alfsee
Am 13. und 14. September fand die Deutsche Wasserski-Meisterschaft 2025 an der Seilbahn am malerischen Alfsee statt – Der Wasserskiclub Süsel war mit einem starken Team vertreten: Stephan Römer, Jan Rumpel, Ole Schöning und Götz Barop stellten sich in den Disziplinen Trickski und Slalom der nationalen Konkurrenz.
Open Men:
Bereits am Samstag in den Vorläufen zeigte sich die gute Vorbereitung der Athleten. Stephan Römer glänzte im Slalom mit 4 Bojen an der 11.25er-Leine bei 58 km/h und sicherte sich mit einem 2. Platz eine hervorragende Ausgangsposition für das Finale der Herren. Leider wurde er dort unglücklich von der Sonne geblendet, übersah eine Boje – und fiel dadurch aus dem Rennen um die Medaillen. Am Ende belegte er Platz 6 im Slalom und Platz 8 im Trickski – dennoch eine starke Leistung in einem hochkarätig besetzten Feld.
Senior 1 Men:
Ole Schöning hatte sich voll auf das Trickski-Finale konzentriert. Seine beiden ersten Flips stand er sicher, doch eine unruhige Welle beim 360-Spin brachte ihn aus dem Konzept. Er stürzte – und landete am Ende auf einem enttäuschendenvierten Platz. Nach intensiver Vorbereitung hatte er sich mehr erhofft, doch seine Leistung bleibt aller Ehren wert.
Götz Barop zeigte im Slalom-Vorlauf eine starke Leistung und wurde dort Zweiter, obwohl die Anlage technisch anspruchsvoll zu fahren war. Im Finale mobilisierte er alle Kräfte – doch seine Bindung löste sich beim Turn an der Boje, was ihn zu Fall brachte. Mit Platz 4 verpasste er das Podium knapp. Auch er hatte sich mehr erhofft, insbesondere weil er sich in diesem Jahr besonders gut vorbereitet hatte.
Ein echtes Ausrufezeichen setzte jedoch Jan Rumpel. Locker und mit seiner typischen Gelassenheit ging der erfahrene Süseler an den Start – und sorgte für die Medaillen:
Im Trickski-Finale zeigte er im bekannten „Janni-Stil“ ein unterhaltsames Programm und sicherte sich Bronze. Im Slalom ging er taktisch klug vor – startete kontrolliert und steigerte sich in der zweiten Runde. Mit 5,5 Bojen bei 55 km/h wurde er Deutscher Vizemeisters in der Klasse „Senior 1 Men“!
Das Besondere in diesem Jahr war: Nicht nur die Sportler des Wasserskiclub Süsel waren am Start – sondern ihre ganzen Familien waren mit dabei. Es wurde gemeinsam angefeuert, zusammen gegessen, gelacht und gefeiert. Die Stimmung war großartig – nicht zuletzt, weil das Wetter viel besser als angekündigt war. Besonders auffällig: Es waren mehr Kinder als Erwachsene vor Ort – und die Kleinen spielten stundenlang miteinander, während auf dem Wasser um Titel und Platzierungen gekämpft wurde.
Übernachtet wurde direkt am Lift in gemütlichen Ferienhäusern am Alfsee, was für kurze Wege und echte Lagerfeueratmosphäre sorgte. Ein Wochenende, das sportlich fordernd und familiär herzerwärmend zugleich war, ein gemeinsames Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.